Viele schwangere Frauen leiden unter Blasenschwäche. Erfahren Sie jetzt mehr über die Ursachen und was Sie dagegen tun können.
Wenn im Laufe der Schwangerschaft neues Leben heranwächst, dann wächst damit meist auch der Druck auf die Blase der werdenden Mutter. Viele Frauen kennen Blasenschwäche oder ständigen Harndrang während, aber auch nach der Schwangerschaft. Ein verstärkter Harndrang zählt ausserdem zu den ersten Anzeichen für eine bestehende Schwangerschaft. Erfahren Sie jetzt wie es dazu kommt und was Sie dagegen tun können.
Wir möchten die Lebensqualität bei Inkontinenz weiter verbessern. Unsere diskreten Inkontinenz-Produkte bieten für jedes Bedürfnis und jeden Schweregrad die richtige Lösung.