Ein Produkt von

Inkontinenzprodukte speziell für Männer

Viele ältere Männer machen irgendwann die Erfahrung, ihre Blase nicht mehr richtig kontrollieren zu können. Unterstützung bei Inkontinenz gibt es durch moderne Hygieneartikel, die speziell der männlichen Anatomie angepasst sind. Sie sind von aussen unauffällig und sorgen für Trockenheit sowie mehr Lebensqualität.

Ursachen für Inkontinenz bei Männern

In jungen Jahren sind Männer eher selten von Inkontinenz betroffen. Wenn es in dieser Altersgruppe vorkommt, gehen häufig Entzündungen der Prostata oder Nervenerkrankungen voraus. Die meisten von Inkontinenz betroffenen Männer sind älter. Die Ursachen liegen in krankheits- oder altersbedingten Funktionsstörungen der Blase und der Prostata. Wichtig ist in allen Fällen eine gute ärztliche Beratung, auch um die vielfältigen unterstützenden Massnahmen der Inkontinenzhygiene gezielt nutzen zu können.

Prostatavergrösserung

Überlaufinkontinenz

Die Überlaufinkontinenz ist die Inkontinenzform, die am häufigsten bei Männern auftritt. Sie ist mit einem ständigen Tröpfeln der Blase zu vergleichen. Physische Veränderungen im Körper, wie Nervenschäden, Prostatavergrösserung oder starkes Übergewicht, können Ursachen sein. Die Hygieneartikel für diese spezielle Form der Inkontinenz sollten anatomisch an den Mann angepasst sein.

Zum Sortiment

Die optimale Inkontinenzhygiene für den Mann

Bei Männern ergibt sich je nach gewählter Position des Penis in der Unterwäsche und Wahl der Unterhose eine andere Austrittsstelle des Harns. In Untersuchungen wurden sechs unterschiedliche Tragegewohnheiten des Penis festgestellt.

Diese sind oben rechts, mittig und links, sowie wie unten rechts, mittig und links.
Interessanterweise sind die Tragegewohnheiten in den Ländern relativ ähnlich. In Deutschland tragen 59% der inkontinenten Männer über 50 Jahren den Penis nach unten in einer der drei Positionen und in Frankreich 53%. Während der Nacht wechseln allerdings 1/3 der "Unten-Träger" die Position.

Egal welche Position, an der entsprechenden Stelle muss die Feuchtigkeit schnell aufgenommen werden können. Für diese unterschiedlichen Tragegewohnheiten bietet MoliCare® Inkontinenzprodukte an, die speziell für die Bedürfnisse von Männern entwickelt wurden.

Inkontiennzeinlagen

MoliCare® MEN Pad 2

Die Inkontinenzeinlage MoliCare® MEN Pad 2 eignet sich für Männer, die ihren Penis in der Unterwäsche nach oben tragen. Die körpergerechte Taschenform ist besonders diskret und bietet einen hohen Komfort. Bei leichter Blasenschwäche kann Sie die Vorlage im Alltag unbemerkt und angenehm begleiten. Auch bei sportlichen Aktivitäten und Bewegung bietet sie optimalen Schutz.

Inkontiennzeinlagen

MoliCare® MEN Pad 3-5

Bei stärkerem Harnverlust empfehlen wir die V-förmigen Inkontinenzvorlagen MoliCare® MEN Pad. Sie verfügen über einen speziellen Saugkörper und ein Innenbündchen-System. Letzteres umschliesst den gesamten Genitalbereich und bietet einen hohen Auslaufschutz. Die Inkontinenzvorlagen eignen sich für Männer, die ihren Penis in der Unterwäsche nach unten tragen. Die V-förmigen Inkontinenzvorlagen gibt es in verschiedenen Saugstärken: MoliCare® MEN PAD 3,  MoliCare® Premium MEN PAD 4 Tropfen und MoliCare® MEN PAD 5.

Inkontienz Pants

MoliCare® MEN Pants

Um bei leichtem bis mittlerem Harnverlust mit einem trockenen Gefühl durch den Tag zu gehen, kommen auch die MoliCare® MEN Pants in Frage. Bei den leicht anzuwendenden Einweghosen ist der Saugkörper nach vorne verschoben, um in allen Positionen den optimalen Auslaufschutz zu bieten. Sie werden anstatt normaler Unterwäsche getragen. Diese Einweghosen bieten sicheren Schutz, ohne sich unter der Kleidung abzuzeichnen und sind in zwei Saugstärken verfügbar: MoliCare® MEN Pants 5 und MoliCare® MEN Pants 7.

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den MoliNews

Abonnieren Sie noch heute unsere monatlichen MoliNews mit hilfreichen Tipps für ein aktives und unbeschwertes Leben.

MoliNews abonnieren