Fachberatung & Service 0800 250 260
phone
  • Sprache ändern
  • Français - fr drop down
  • Deutsch - de drop down
  • DE
  • Sprache ändern
  • Français - fr
  • Deutsch - de
Schweiz
Ich suche
Gratismuster bestellen
kostenloses Testpaket
Anmelden

oder

Registrieren
  • Fachberatung & Service 0800 250 260
    phone
  • world Schweiz
  • Gratismuster bestellen kostenloses Testpaket
  • Produkte kaufen
  • Testpaket
  • Inkontinenz bei Frauen
  • Inkontinenz bei Männern
  • Pflege von Betroffenen
  • Hilfe
  • Suchen
  • Produkte kaufen
  • Testpaket
  • Inkontinenz bei Frauen
  • Inkontinenz bei Männern
  • Pflege von Betroffenen
  • Hilfe
  • Fachberatung & Service 0800 250 260
    phone
  • world
    Schweiz
  • Europe
  • Germany
  • Swiss
    • Sprache ändern
    • Français - fr drop down
    • Deutsch - de drop down
    • DE
    • Sprache ändern
    • Français - fr
    • Deutsch - de
Ich suche
  • Startseite > Registrieren

Legen Sie ein Konto an

Legen Sie ein Kundenkonto an und erhalten Sie Zugriff auf Ihre Bestellhistorie sowie auf die Sendungsverfolgung einzelner Bestellungen und kaufen Sie auf Rechnung. Sie haben bereits ein Konto angelegt? Dann melden Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto an.

* Pflichtfeld

Passwortregeln
×

Passwortregeln

Bitte berücksichtigen Sie nachfolgende Anforderungen bei der

Erstellung Ihres Passwortes:

- mindestens 8 Buchstaben

- mindestens 1 Großbuchstabe

Hiermit stimme ich denAllgemeinen Geschäftsbedingungen
×

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

IVF HARTMANN AG, Victor-von-Bruns Strasse 28, 8212 Neuhausen, eingetragen im Handelsregister des Kantons Schaffhausen unter der Nr. CHE-109.830.474 (nachfolgend IVF HARTMANN), ist Betreiberin des Onlineshops auf der Webseite www.molicare.ch (nachfolgend Onlineshop)

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) regeln die vertragliche Beziehung zwischen IVF HARTMANN und ihren Kunden (nachfolgend: Kunde).


2. Vertragsabschluss

Die Produkte und Preise im Onlineshop gelten als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch immer unter der den Vertrag auflösenden Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe.


Der Kaufvertrag kommt für Produkte oder Dienstleistungen mit IVF HATRMANN zustande, sobald der Kunde im Onlineshop, per Telefon oder E-Mail ihre Bestellung aufgibt (nachfolgend "Kaufvertrag" genannt).


Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird der Kunde mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung von IVF HARTMANN an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann. Sie zeigt dem Kunden lediglich an, dass die abgegebene Bestellung beim Onlineshop eingetroffen und somit der Vertrag mit IVF HARTMANN unter der Bedingung der Liefermöglichkeit und der korrekten Preisangabe zustande gekommen ist.


3. Preise, Lieferbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heisst, sie beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Das Angebot gilt, solange das Produkt über die Suchmaschine im Onlineshop auffindbar ist und/oder der Vorrat reicht.

Lieferungen erfolgen ausschliesslich an Adressen in der Schweiz oder in Liechtenstein.

Liefertermin: Sofern Ware vorrätig innert 1-3 Werktagen. Bestellbearbeitung nur an Werktagen (Mo-Fr). Die Versandkosten betragen CHF 8, ab CHF 75 Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.


4. Zahlungsbedingungen

Bestellungen können entweder mittels Rechnung oder Paypal bezahlt werden.

Sofern der Kunde mittels Rechnung bezahlt, enthält die Rechnung ein Fälligkeitsdatum mit Frist von 30 Tagen.

Bei Bezahlung per Paypal wird der Kunde nach Abgabe der Bestellung auf die Webseite des Online-Zahlungsdienstleisters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Paypal bezahlen zu können, muss der Kunde dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an IVF HARTMANN bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach der Bestätigung des Kunden automatisch durchgeführt.

Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden Eigentum von IVF HARTMANN. IVF HARTMANN ist berechtigt, ihren Eigentumsvorbehalt beim zuständigen Eigentumsvorbehaltsregister eintragen zu lassen.


5. Rückgaberecht

Unabhängig von den in Ziff. 6 genannten Gewährleistungsrechten des Kunden, hat der Kunde darüber hinaus ein Rückgaberecht, welches er ohne Angabe von Gründen geltend machen kann. Wenn der Kunde gekaufte Produkte innerhalb von 14 Tagen in einwandfreiem, ungebrauchtem Zustand und in der Originalverpackung retourniert, vergütet IVF HARTMANN ihm den vollen Kaufbetrag zurück. Die Kosten für die Rückgabe gehen hierbei zulasten des Kunden.


6. Gewährleistungen

IVF HARTMANN ist verpflichtet, vertragsgemässe Produkte zu liefern.

Der Kunde ist verpflichtet die Lieferung unmittelbar nach Erhalt auf etwaige Mängel zu überprüfen. Die Feststellung etwaiger Mängel ist unverzüglich – wenn erkennbar spätestens 5 Tage nach Erhalt, wenn nicht erkennbar unverzüglich nach Entdeckung – schriftlich oder telefonisch zu rügen. Die Lieferung gilt als genehmigt, sofern der Kunde diesen Prüfungs- und Rügepflichten innerhalb der genannten Frist nicht nachkommt.

IVF HARTMANN leistet Gewähr durch die Behebung von Mängeln. Dies geschieht nach IVF HARTMANN's Wahl durch Nacherfüllung, d.h. entweder durch Beseitigung eines Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Die anfallenden Retournierungskosten gehen zu Lasten von IVF HARTMANN.


7. Stornierung

Der Kunde ist dazu berechtigt, die Bestellung zu stornieren, so lange die bestellten Produkte noch nicht zum Versand vorbereitet wurden. Zur Stornierung bedarf es der schriftlichen Mitteilung an IVF HARTMANN. Massgeblich ist der Eingang der schriftlichen Erklärung bei IVF HARTMANN. Bei Eingang an arbeitsfreien Tagen ist der nächste Werktag massgebend. Falls die bestellten Produkte im Zeitpunkt der Stornierung bereits zum Versand vorbereitet wurden, ist eine Stornierung nicht mehr möglich. IVF HARTMANN wird den Kunden entsprechend informieren. Der Kunde kann in diesem Fall von seinem Rückgaberecht Gebrauch machen (siehe Ziff. 5).

Sofern der Kunde bereits eine Zahlung getätigt hat, wird ihm IVF HARTMANN diesen Betrag zurückerstatten, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr und allfälliger Kosten, die gegebenenfalls im Zusammenhang mit der Bestellung bereits entstanden sind.


8. Datenschutz

Die Erhebung und Bearbeitung von personenbezogenen Daten durch IVF HARMTANN sind in der Datenschutzerklärung erläutert. Diese bilden einen integrierenden Vertragsbestandteil dieser AGB. Die Datenschutzerklärung ist hier abrufbar.


9. Schlussbestimmungen

Diese AGB unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht – unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Unter Vorbehalt zwingender Gesetzesbestimmungen, vereinbaren die Parteien ist Schaffhausen (Schweiz) ausschliesslicher Gerichtsstand.

zu.*
Hiermit bestätige ich, dass mir die IVF HARTMANN AG weitere Informationen per E-Mail zusenden darf. Meine Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.  [email protected] widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.
×

Datenschutzerklärung DE

Der Schutz personenbezogener Daten ist HARTMANN ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreibt HARTMANN (“HARTMANN“ umfasst die IVF HARTMANN AG, die Paul Hartmann AG als Mutttergesellschaft, und alle ihre direkten oder indirekten Tochtergesellschaften) diese Webseite und ihre Seiten (nachfolgend die “Webseite“) in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.

HARTMANN gilt im Sinne des Datenschutzes als verantwortliche Stelle.

Die nachfolgenden Bestimmungen geben Auskunft darüber, welche Informationen wir auf der Webseite erheben, für welchen Zweck wir sie verwenden und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.


Erhobene Daten

Zugriffe auf die Webseite werden für Sicherheitsanalysen und zur Abwehr von Angriffen protokolliert. Dabei werden, mit Ausnahme der IP-Adresse, grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben und verwendet. Eine Auswertung von IP-Adressen erfolgt ausschließlich im Fall einer Cyber-Attacke. Protokolldaten werden regelmäßig zeitnah gelöscht.

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen) im Zusammenhang mit dem Betrieb der Webseite nur dann, wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. durch Registrierung, Kontaktanfragen, Umfragen, etc.) und wir aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder auf der Grundlage einer gesetzlichen Vorschrift zu deren Verarbeitung oder Nutzung berechtigt sind.

Wir verwenden diese Daten grundsätzlich nur für den Zweck, für den Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, also z.B. um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen.


Verwendung von Cookies

Wir setzen auf der Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies (sog. „Funktionale Cookies“, z.B. für die Spracheinstellung und Bestellvorgänge) sind solche, die zwingend erforderlich sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten. Ohne diese kann die Website nicht wie beabsichtigt genutzt werden.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unser Cookie Richtlinie. Dort ist auch beschrieben, wie Sie die Verwendung von Cookies und die Verwendung der über Cookies erhobenen Daten in anonymisierten oder pseudonymisierten Nutzungsprofilen blockieren können.


Zweck der Verarbeitung

Folgendes sind Möglichkeiten, wie wir die Daten verwenden können:

Datenverarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorschriften:

• Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen

• Verwaltung unseres Geschäfts

• Schutz vor oder Ermittlung möglicher betrügerischer Transaktionen

Datenverarbeitung aufgrund vertraglicher Zwecke:

• Zahlungsbearbeitung für Käufe und andere Dienstleistungen

• Verarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen

Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung:

Kontaktaufnahme in jeglicher Form

• Versand von Proben, Prämien, Produkten und Informationen

• Anmeldung bei Preisausschreiben, Programmen oder Angeboten auf Ihren Wunsch

• Lieferung sonstiger Dienstleistungen, die wir Ihnen angeboten haben

• Wenn gesetzlich erlaubt, Lieferung benutzerspezifischer, unverlangter Angebote und Informationen über die Produkte und Services von HARTMANN

• Umfragen auf unseren Websites

• Entwicklung und Bereitstellung von Werbung, die an Ihre Interessen angepasst ist

Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses:

• Ermittlung der Effektivität unserer Werbung

• Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen

• Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen und Websites

• Kenntnis, wie Sie auf unsere Website gelangt sind

Ihre Kontakt-, Geschäfts- und Business relevanten Daten verarbeiten wir aufgrund rechtlicher Vorschriften im Rahmen des bestehenden oder sich anbahnenden Geschäftsverhältnisses. Zudem erklären Sie sich durch die Eingabe dazu bereit, dass die eingegebenen Daten zu dem legitimierten Zweck oder für den von Ihnen benannten Zweck erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Ihre angegebenen Daten werden nur solange von uns verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert und werden nach Zweckerfüllung oder nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung zu einem anderen Zweck erfolgt nicht. Ihre Einwilligung in die Datennutzung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sofern Sie der Nutzung der Daten widersprechen, weisen wir Sie darauf hin, dass ggf. nur eine eingeschränkte Nutzung unserer Dienste möglich ist.


Minderjährigenschutz

In der Regel übermitteln Kinder und Personen unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an HARTMANN. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an und wir versichern, nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern zu sammeln, in irgendeiner Weise zu verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen zu legen.


Weitergabe von Daten

Sofern Sie eingewilligt haben oder wir anderweitig gesetzlich dazu befugt sind, geben wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke gegebenenfalls an Tochtergesellschaften von HARTMANN weiter.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte (also außerhalb der HARTMANN Gruppe) weitergegeben, es sei denn, Sie haben uns zuvor eine entsprechende Einwilligung erteilt. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe an Dienstleistungspartner, wie etwa Paketdienstleister oder Speditionen, soweit die Übermittlung zur Bestellabwicklung bzw. Lieferung der Waren erforderlich ist. Die Logistikdienstleister erhalten die zur Auslieferung erforderlichen Daten zur eigenverantwortlichen Nutzung. Wir beschränken uns dabei auf die Übersendung der für die Auslieferung notwendigen Daten.

HARTMANN arbeitet im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Webseite und den über die Webseite erbrachten Leistungen mit Dienstleistern zusammen, wie beispielsweise Dienstleistern für Hosting oder IT-Wartung. Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich hierbei nur auf das erforderliche Minimum.

Selbstverständlich erfolgt der Datentransfer verschlüsselt.

Im Rahmen der Auftragsverarbeitung wurden unsere Partner sorgfältig ausgewählt und sind uns gegenüber gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Art. 28 EU DSGVO zum vertrauensvollen Umgang mit Ihren Daten sowie zur Beachtung unserer eigenen Datenschutzstandards verpflichtet. Insbesondere ist es unseren Partnern nicht gestattet, die Daten unserer Kunden für werbliche Zwecke an Dritte weiterzugeben oder selbst kommerziell zu nutzen.

Sofern eine Weitergabe von Daten an Dritte für die Erfüllung der Datenverarbeitungszwecke erforderlich wird, stellen wir sicher, dass Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes verbleiben. In Ausnahmefällen befindet sich der beschriebene Empfänger möglicherweise in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftraums („Drittländer“), in welchen das anwendbare Recht nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in Ihrem Heimatland gewährleistet. In diesem Fall ergreift HARTMANN Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau anderweitig sicherzustellen (z.B. durch Binding Corporate Rules oder EU-Standardvertragsklauseln).

Die Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen und unter Beachtung der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.


Ihre Rechte

Unser Ziel ist nicht nur Ihnen ein informatives und umfangreiches Online-Angebot zur Verfügung zu stellen, sondern dabei auch Ihre persönlichen Rechte zu wahren. Sie können folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen:

• Auskunft

• Löschung

• Berichtigung

• Widerruf von Einwilligungen

• Einschränkung

• Datenübertragbarkeit

• Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde


Bitte wenden Sie sich hierfür an [email protected]


Zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff Dritter sind wir verpflichtet, Ihre Identität sorgfältig zu prüfen. Um Ihre schriftlichen Anfragen beantworten zu können, behalten wir uns vor, weitere Informationen anzufordern.


Übermittlung von Daten über das Internet

Datenübermittlung über das Internet erfolgt aufgrund von systembedingten Risiken auf eigenes Risiko. Zur Sicherheit bieten wir unserer Dienste ausschließlich über einen verschlüsselten Übertragungsweg an.


Newsletterdaten

Wenn Sie sich für einen angebotenen Newsletter anmelden, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind, von uns gespeichert. Bei postalischem Versand wird zusätzlich Ihre Anschrift benötigt. Ihre Daten werden ausschließlich für den gewünschten Newsletter verarbeitet, eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Sofern eine Weitergabe von Daten an Dritte für die Erfüllung der Datenverarbeitungszwecke erforderlich wird, stellen wir sicher, dass Ihre Daten gemäß Art. 28 DSGVO nur für die von Ihnen zugestimmten Zwecke benutzt werden.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.


Social Media Bookmarks & Plug-Ins

Um unsere Webseiten attraktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten, verwenden wir „Social Bookmarks“ und „Social Plug-Ins“. Diese setzen wir gemäß des Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU DSGVO ein, um HARTMANN hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der EU DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.

Was sind Social Media Bookmarks & Plug-Ins

Social Bookmarks sind Internet-Lesezeichen, die es Ihnen ermöglichen, auf unsere Auftritte bei den jeweiligen Anbietern

• Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA),

• Twitter (Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA),

• YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA),

• Instagram (Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA),

zu gelangen.


Dies bedeutet, dass die Social Bookmarks (Buttons) als Links eingebunden sind. Mit Klick auf die Buttons werden Sie auf unsere Seite bei den jeweiligen Anbietern weitergeleitet, d.h. Ihre Informationen werden erst durch das erstmalige Anklicken und Weiterleiten an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die Plug-Ins enthält, dann sind diese zunächst deaktiviert. Erst wenn Sie den bereitgestellten Button der Anbieter, wie z.B. Facebook klicken, werden die Plug-Ins aktiviert. Mit dieser Aktivierung stellen Sie die Verbindung zu Facebook her und erklären Ihre Einwilligung zur Übermittlung von Daten. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann beispielsweise Facebook den Besuch Ihrem dortigen Konto zuordnen. Wenn Sie den Button von Facebook betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung, der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

Um zu verhindern, dass die Anbieter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammeln, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts aus Ihren Benutzerkonten der Anbieter ausloggen.


Google Analytics

Unsere Webseiten nutzen Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, f) EU DSGVO. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:


https://www.google.com/policies/technologies/ads/

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Unsere Webseiten nutzen die „demografische Merkmale“ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.


Google Analytics Remarketing

Unsere Webseiten nutzen die von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords. Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.

Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät, auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.

Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.

Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren folgen Sie hierzu diesem Link:


https://www.google.com/settings/ads/onweb/ .

Webfonts

Unsere Webseiten nutzen zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von der Monotype GmbH, Werner-Reimers-Strasse 2-4, 61352 Bad Homburg (fonts.com) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von fonts.com aufnehmen. Hierdurch erlangt fonts.com Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Weiterverarbeitung obliegt „fonts.com“, die entsprechenden Bedingungen sowie Einstellungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen


https://www.monotype.com/legal/privacy-policy/website-use-privacy-policy/ von „fonts.com“.Die Nutzung von fonts.com erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.


Intercom Dienste

Wir verwenden Analysedienste von Drittanbietern, um Ihre Nutzung unserer Dienste zu verstehen. Insbesondere stellen wir Intercom, Inc. in San Francisco, California eine begrenzte Anzahl Ihrer Daten (wie z.B. das Datum der Anmeldung und einige persönliche Daten wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Name des Unternehmens) (Intercom) zur Verfügung und nutzen Intercom, um Daten für Analysezwecke zu sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen. Als Datenverarbeiter, der in unserem Auftrag handelt, analysiert Intercom Ihre Nutzung unserer Website und verfolgt unsere Beziehung durch Cookies und ähnliche Technologien, um unseren Service für Sie zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Intercom finden Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies-cookie-policy. Wir können Intercom auch als Kommunikationsmedium verwenden, entweder per E-Mail oder durch Nachrichten innerhalb unserer Website. Als Teil unserer Servicevereinbarungen sammelt Intercom öffentlich zugängliche Kontakt- und Sozialinformationen über Sie, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Geschlecht, Firma, Berufsbezeichnung, Fotos, Website-URLs, Social Network Handles und physische Adressen, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Intercom finden Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies-privacy. Für die Dienstleistungen von Intercom gelten die Intercom-Nutzungsbedingungen, die Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies-terms. einsehen können. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen von Intercom erfasst oder an Intercom übermittelt werden, kontaktieren Sie uns bitte.


Kontakt

HARTMANN wird auf alle legitimen Anträge auf Auskunft antworten und gegebenenfalls Berichtigungen, Ergänzungen oder Löschungen Ihrer personenbezogenen Daten vornehmen. Wenn Sie einen derartigen Antrag stellen möchten oder Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an das HARTMANN Datenschutzteam oder direkt an den Datenschutzbeauftragten mit ihren Fragen und Anregungen:

IVF HARTMANN AG

Datenschutzbeauftragter

Victor-von-Bruns Strasse 12

CH-8212 Neuhausen

[email protected]

Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen und Datenschutzregeln akzeptiere.*
×

Datenschutzerklärung DE

Der Schutz personenbezogener Daten ist HARTMANN ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreibt HARTMANN (“HARTMANN“ umfasst die IVF HARTMANN AG, die Paul Hartmann AG als Mutttergesellschaft, und alle ihre direkten oder indirekten Tochtergesellschaften) diese Webseite und ihre Seiten (nachfolgend die “Webseite“) in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.

HARTMANN gilt im Sinne des Datenschutzes als verantwortliche Stelle.

Die nachfolgenden Bestimmungen geben Auskunft darüber, welche Informationen wir auf der Webseite erheben, für welchen Zweck wir sie verwenden und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.


Erhobene Daten

Zugriffe auf die Webseite werden für Sicherheitsanalysen und zur Abwehr von Angriffen protokolliert. Dabei werden, mit Ausnahme der IP-Adresse, grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben und verwendet. Eine Auswertung von IP-Adressen erfolgt ausschließlich im Fall einer Cyber-Attacke. Protokolldaten werden regelmäßig zeitnah gelöscht.

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen) im Zusammenhang mit dem Betrieb der Webseite nur dann, wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. durch Registrierung, Kontaktanfragen, Umfragen, etc.) und wir aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder auf der Grundlage einer gesetzlichen Vorschrift zu deren Verarbeitung oder Nutzung berechtigt sind.

Wir verwenden diese Daten grundsätzlich nur für den Zweck, für den Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, also z.B. um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen.


Verwendung von Cookies

Wir setzen auf der Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies (sog. „Funktionale Cookies“, z.B. für die Spracheinstellung und Bestellvorgänge) sind solche, die zwingend erforderlich sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten. Ohne diese kann die Website nicht wie beabsichtigt genutzt werden.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unser Cookie Richtlinie. Dort ist auch beschrieben, wie Sie die Verwendung von Cookies und die Verwendung der über Cookies erhobenen Daten in anonymisierten oder pseudonymisierten Nutzungsprofilen blockieren können.


Zweck der Verarbeitung

Folgendes sind Möglichkeiten, wie wir die Daten verwenden können:

Datenverarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorschriften:

• Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen

• Verwaltung unseres Geschäfts

• Schutz vor oder Ermittlung möglicher betrügerischer Transaktionen

Datenverarbeitung aufgrund vertraglicher Zwecke:

• Zahlungsbearbeitung für Käufe und andere Dienstleistungen

• Verarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen

Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung:

Kontaktaufnahme in jeglicher Form

• Versand von Proben, Prämien, Produkten und Informationen

• Anmeldung bei Preisausschreiben, Programmen oder Angeboten auf Ihren Wunsch

• Lieferung sonstiger Dienstleistungen, die wir Ihnen angeboten haben

• Wenn gesetzlich erlaubt, Lieferung benutzerspezifischer, unverlangter Angebote und Informationen über die Produkte und Services von HARTMANN

• Umfragen auf unseren Websites

• Entwicklung und Bereitstellung von Werbung, die an Ihre Interessen angepasst ist

Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses:

• Ermittlung der Effektivität unserer Werbung

• Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen

• Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen und Websites

• Kenntnis, wie Sie auf unsere Website gelangt sind

Ihre Kontakt-, Geschäfts- und Business relevanten Daten verarbeiten wir aufgrund rechtlicher Vorschriften im Rahmen des bestehenden oder sich anbahnenden Geschäftsverhältnisses. Zudem erklären Sie sich durch die Eingabe dazu bereit, dass die eingegebenen Daten zu dem legitimierten Zweck oder für den von Ihnen benannten Zweck erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Ihre angegebenen Daten werden nur solange von uns verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert und werden nach Zweckerfüllung oder nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung zu einem anderen Zweck erfolgt nicht. Ihre Einwilligung in die Datennutzung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sofern Sie der Nutzung der Daten widersprechen, weisen wir Sie darauf hin, dass ggf. nur eine eingeschränkte Nutzung unserer Dienste möglich ist.


Minderjährigenschutz

In der Regel übermitteln Kinder und Personen unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an HARTMANN. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an und wir versichern, nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern zu sammeln, in irgendeiner Weise zu verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen zu legen.


Weitergabe von Daten

Sofern Sie eingewilligt haben oder wir anderweitig gesetzlich dazu befugt sind, geben wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke gegebenenfalls an Tochtergesellschaften von HARTMANN weiter.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte (also außerhalb der HARTMANN Gruppe) weitergegeben, es sei denn, Sie haben uns zuvor eine entsprechende Einwilligung erteilt. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe an Dienstleistungspartner, wie etwa Paketdienstleister oder Speditionen, soweit die Übermittlung zur Bestellabwicklung bzw. Lieferung der Waren erforderlich ist. Die Logistikdienstleister erhalten die zur Auslieferung erforderlichen Daten zur eigenverantwortlichen Nutzung. Wir beschränken uns dabei auf die Übersendung der für die Auslieferung notwendigen Daten.

HARTMANN arbeitet im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Webseite und den über die Webseite erbrachten Leistungen mit Dienstleistern zusammen, wie beispielsweise Dienstleistern für Hosting oder IT-Wartung. Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich hierbei nur auf das erforderliche Minimum.

Selbstverständlich erfolgt der Datentransfer verschlüsselt.

Im Rahmen der Auftragsverarbeitung wurden unsere Partner sorgfältig ausgewählt und sind uns gegenüber gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Art. 28 EU DSGVO zum vertrauensvollen Umgang mit Ihren Daten sowie zur Beachtung unserer eigenen Datenschutzstandards verpflichtet. Insbesondere ist es unseren Partnern nicht gestattet, die Daten unserer Kunden für werbliche Zwecke an Dritte weiterzugeben oder selbst kommerziell zu nutzen.

Sofern eine Weitergabe von Daten an Dritte für die Erfüllung der Datenverarbeitungszwecke erforderlich wird, stellen wir sicher, dass Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes verbleiben. In Ausnahmefällen befindet sich der beschriebene Empfänger möglicherweise in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftraums („Drittländer“), in welchen das anwendbare Recht nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in Ihrem Heimatland gewährleistet. In diesem Fall ergreift HARTMANN Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau anderweitig sicherzustellen (z.B. durch Binding Corporate Rules oder EU-Standardvertragsklauseln).

Die Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen und unter Beachtung der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.


Ihre Rechte

Unser Ziel ist nicht nur Ihnen ein informatives und umfangreiches Online-Angebot zur Verfügung zu stellen, sondern dabei auch Ihre persönlichen Rechte zu wahren. Sie können folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen:

• Auskunft

• Löschung

• Berichtigung

• Widerruf von Einwilligungen

• Einschränkung

• Datenübertragbarkeit

• Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde


Bitte wenden Sie sich hierfür an [email protected]


Zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff Dritter sind wir verpflichtet, Ihre Identität sorgfältig zu prüfen. Um Ihre schriftlichen Anfragen beantworten zu können, behalten wir uns vor, weitere Informationen anzufordern.


Übermittlung von Daten über das Internet

Datenübermittlung über das Internet erfolgt aufgrund von systembedingten Risiken auf eigenes Risiko. Zur Sicherheit bieten wir unserer Dienste ausschließlich über einen verschlüsselten Übertragungsweg an.


Newsletterdaten

Wenn Sie sich für einen angebotenen Newsletter anmelden, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind, von uns gespeichert. Bei postalischem Versand wird zusätzlich Ihre Anschrift benötigt. Ihre Daten werden ausschließlich für den gewünschten Newsletter verarbeitet, eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Sofern eine Weitergabe von Daten an Dritte für die Erfüllung der Datenverarbeitungszwecke erforderlich wird, stellen wir sicher, dass Ihre Daten gemäß Art. 28 DSGVO nur für die von Ihnen zugestimmten Zwecke benutzt werden.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.


Social Media Bookmarks & Plug-Ins

Um unsere Webseiten attraktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten, verwenden wir „Social Bookmarks“ und „Social Plug-Ins“. Diese setzen wir gemäß des Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU DSGVO ein, um HARTMANN hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der EU DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.

Was sind Social Media Bookmarks & Plug-Ins

Social Bookmarks sind Internet-Lesezeichen, die es Ihnen ermöglichen, auf unsere Auftritte bei den jeweiligen Anbietern

• Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA),

• Twitter (Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA),

• YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA),

• Instagram (Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA),

zu gelangen.


Dies bedeutet, dass die Social Bookmarks (Buttons) als Links eingebunden sind. Mit Klick auf die Buttons werden Sie auf unsere Seite bei den jeweiligen Anbietern weitergeleitet, d.h. Ihre Informationen werden erst durch das erstmalige Anklicken und Weiterleiten an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die Plug-Ins enthält, dann sind diese zunächst deaktiviert. Erst wenn Sie den bereitgestellten Button der Anbieter, wie z.B. Facebook klicken, werden die Plug-Ins aktiviert. Mit dieser Aktivierung stellen Sie die Verbindung zu Facebook her und erklären Ihre Einwilligung zur Übermittlung von Daten. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann beispielsweise Facebook den Besuch Ihrem dortigen Konto zuordnen. Wenn Sie den Button von Facebook betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung, der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

Um zu verhindern, dass die Anbieter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammeln, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts aus Ihren Benutzerkonten der Anbieter ausloggen.


Google Analytics

Unsere Webseiten nutzen Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, f) EU DSGVO. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:


https://www.google.com/policies/technologies/ads/

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Unsere Webseiten nutzen die „demografische Merkmale“ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.


Google Analytics Remarketing

Unsere Webseiten nutzen die von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords. Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.

Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät, auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.

Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.

Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren folgen Sie hierzu diesem Link:


https://www.google.com/settings/ads/onweb/ .

Webfonts

Unsere Webseiten nutzen zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von der Monotype GmbH, Werner-Reimers-Strasse 2-4, 61352 Bad Homburg (fonts.com) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von fonts.com aufnehmen. Hierdurch erlangt fonts.com Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Weiterverarbeitung obliegt „fonts.com“, die entsprechenden Bedingungen sowie Einstellungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen


https://www.monotype.com/legal/privacy-policy/website-use-privacy-policy/ von „fonts.com“.Die Nutzung von fonts.com erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.


Intercom Dienste

Wir verwenden Analysedienste von Drittanbietern, um Ihre Nutzung unserer Dienste zu verstehen. Insbesondere stellen wir Intercom, Inc. in San Francisco, California eine begrenzte Anzahl Ihrer Daten (wie z.B. das Datum der Anmeldung und einige persönliche Daten wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Name des Unternehmens) (Intercom) zur Verfügung und nutzen Intercom, um Daten für Analysezwecke zu sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen. Als Datenverarbeiter, der in unserem Auftrag handelt, analysiert Intercom Ihre Nutzung unserer Website und verfolgt unsere Beziehung durch Cookies und ähnliche Technologien, um unseren Service für Sie zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Intercom finden Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies-cookie-policy. Wir können Intercom auch als Kommunikationsmedium verwenden, entweder per E-Mail oder durch Nachrichten innerhalb unserer Website. Als Teil unserer Servicevereinbarungen sammelt Intercom öffentlich zugängliche Kontakt- und Sozialinformationen über Sie, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Geschlecht, Firma, Berufsbezeichnung, Fotos, Website-URLs, Social Network Handles und physische Adressen, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Intercom finden Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies-privacy. Für die Dienstleistungen von Intercom gelten die Intercom-Nutzungsbedingungen, die Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies-terms. einsehen können. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen von Intercom erfasst oder an Intercom übermittelt werden, kontaktieren Sie uns bitte.


Kontakt

HARTMANN wird auf alle legitimen Anträge auf Auskunft antworten und gegebenenfalls Berichtigungen, Ergänzungen oder Löschungen Ihrer personenbezogenen Daten vornehmen. Wenn Sie einen derartigen Antrag stellen möchten oder Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an das HARTMANN Datenschutzteam oder direkt an den Datenschutzbeauftragten mit ihren Fragen und Anregungen:

IVF HARTMANN AG

Datenschutzbeauftragter

Victor-von-Bruns Strasse 12

CH-8212 Neuhausen

[email protected]

Menüright arrow down arrow

  • Produkte kaufen
  • Testpaket
  • Inkontinenz bei Frauen
  • Inkontinenz bei Männern
  • Pflege von Betroffenen
  • Hilfe
  • Über IVF HARTMANN AG
  • Cookie Richtlinie
  • Kontakt

Menü

  • Produkte kaufen
  • Testpaket
  • Inkontinenz bei Frauen
  • Inkontinenz bei Männern
  • Pflege von Betroffenen
  • Hilfe

Erhalten Sie unseren Newsletter

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte füllen Sie dieses Feld aus. Diese E-Mail-Adresse ist für den Newsletter bereits registriert

Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung

Zur Bestätigung Ihrer Anmeldung haben Sie eine E-Mail an die angegebene Adresse erhalten. Nur so können wir sichergehen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht unerlaubt von Dritten genutzt wurde.

Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die Abmeldung vom Newsletter ist für Sie jederzeit möglich.

  • Youtube
  • Über IVF HARTMANN AG
  • Cookie Richtlinie
  • Kontakt

©  IVF HARTMANN AG - Gesundheit ist unser Antrieb AGB  Impressum und Haftungsausschluss  Datenschutzerklärung

×

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

IVF HARTMANN AG, Victor-von-Bruns Strasse 28, 8212 Neuhausen, eingetragen im Handelsregister des Kantons Schaffhausen unter der Nr. CHE-109.830.474 (nachfolgend IVF HARTMANN), ist Betreiberin des Onlineshops auf der Webseite www.molicare.ch (nachfolgend Onlineshop)

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) regeln die vertragliche Beziehung zwischen IVF HARTMANN und ihren Kunden (nachfolgend: Kunde).


2. Vertragsabschluss

Die Produkte und Preise im Onlineshop gelten als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch immer unter der den Vertrag auflösenden Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe.


Der Kaufvertrag kommt für Produkte oder Dienstleistungen mit IVF HATRMANN zustande, sobald der Kunde im Onlineshop, per Telefon oder E-Mail ihre Bestellung aufgibt (nachfolgend "Kaufvertrag" genannt).


Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird der Kunde mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung von IVF HARTMANN an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann. Sie zeigt dem Kunden lediglich an, dass die abgegebene Bestellung beim Onlineshop eingetroffen und somit der Vertrag mit IVF HARTMANN unter der Bedingung der Liefermöglichkeit und der korrekten Preisangabe zustande gekommen ist.


3. Preise, Lieferbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heisst, sie beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Das Angebot gilt, solange das Produkt über die Suchmaschine im Onlineshop auffindbar ist und/oder der Vorrat reicht.

Lieferungen erfolgen ausschliesslich an Adressen in der Schweiz oder in Liechtenstein.

Liefertermin: Sofern Ware vorrätig innert 1-3 Werktagen. Bestellbearbeitung nur an Werktagen (Mo-Fr). Die Versandkosten betragen CHF 8, ab CHF 75 Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.


4. Zahlungsbedingungen

Bestellungen können entweder mittels Rechnung oder Paypal bezahlt werden.

Sofern der Kunde mittels Rechnung bezahlt, enthält die Rechnung ein Fälligkeitsdatum mit Frist von 30 Tagen.

Bei Bezahlung per Paypal wird der Kunde nach Abgabe der Bestellung auf die Webseite des Online-Zahlungsdienstleisters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Paypal bezahlen zu können, muss der Kunde dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an IVF HARTMANN bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach der Bestätigung des Kunden automatisch durchgeführt.

Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden Eigentum von IVF HARTMANN. IVF HARTMANN ist berechtigt, ihren Eigentumsvorbehalt beim zuständigen Eigentumsvorbehaltsregister eintragen zu lassen.


5. Rückgaberecht

Unabhängig von den in Ziff. 6 genannten Gewährleistungsrechten des Kunden, hat der Kunde darüber hinaus ein Rückgaberecht, welches er ohne Angabe von Gründen geltend machen kann. Wenn der Kunde gekaufte Produkte innerhalb von 14 Tagen in einwandfreiem, ungebrauchtem Zustand und in der Originalverpackung retourniert, vergütet IVF HARTMANN ihm den vollen Kaufbetrag zurück. Die Kosten für die Rückgabe gehen hierbei zulasten des Kunden.


6. Gewährleistungen

IVF HARTMANN ist verpflichtet, vertragsgemässe Produkte zu liefern.

Der Kunde ist verpflichtet die Lieferung unmittelbar nach Erhalt auf etwaige Mängel zu überprüfen. Die Feststellung etwaiger Mängel ist unverzüglich – wenn erkennbar spätestens 5 Tage nach Erhalt, wenn nicht erkennbar unverzüglich nach Entdeckung – schriftlich oder telefonisch zu rügen. Die Lieferung gilt als genehmigt, sofern der Kunde diesen Prüfungs- und Rügepflichten innerhalb der genannten Frist nicht nachkommt.

IVF HARTMANN leistet Gewähr durch die Behebung von Mängeln. Dies geschieht nach IVF HARTMANN's Wahl durch Nacherfüllung, d.h. entweder durch Beseitigung eines Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Die anfallenden Retournierungskosten gehen zu Lasten von IVF HARTMANN.


7. Stornierung

Der Kunde ist dazu berechtigt, die Bestellung zu stornieren, so lange die bestellten Produkte noch nicht zum Versand vorbereitet wurden. Zur Stornierung bedarf es der schriftlichen Mitteilung an IVF HARTMANN. Massgeblich ist der Eingang der schriftlichen Erklärung bei IVF HARTMANN. Bei Eingang an arbeitsfreien Tagen ist der nächste Werktag massgebend. Falls die bestellten Produkte im Zeitpunkt der Stornierung bereits zum Versand vorbereitet wurden, ist eine Stornierung nicht mehr möglich. IVF HARTMANN wird den Kunden entsprechend informieren. Der Kunde kann in diesem Fall von seinem Rückgaberecht Gebrauch machen (siehe Ziff. 5).

Sofern der Kunde bereits eine Zahlung getätigt hat, wird ihm IVF HARTMANN diesen Betrag zurückerstatten, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr und allfälliger Kosten, die gegebenenfalls im Zusammenhang mit der Bestellung bereits entstanden sind.


8. Datenschutz

Die Erhebung und Bearbeitung von personenbezogenen Daten durch IVF HARMTANN sind in der Datenschutzerklärung erläutert. Diese bilden einen integrierenden Vertragsbestandteil dieser AGB. Die Datenschutzerklärung ist hier abrufbar.


9. Schlussbestimmungen

Diese AGB unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht – unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Unter Vorbehalt zwingender Gesetzesbestimmungen, vereinbaren die Parteien ist Schaffhausen (Schweiz) ausschliesslicher Gerichtsstand.

×

Impressum und Haftungsausschluss

IVF HARTMANN AG
Victor-von-Bruns-Strasse 28
Postfach 634
8212 Neuhausen
Schweiz

Tel.: +41 52 674 31 11
Fax: +41 52 672 74 41

E-Mail: [email protected]

Geschäftsleitung
Dr. Claus Martini [CEO / CFO]

Handelsregister
CH-290.3.014.381-9
Handelsregisteramt Schaffhausen

Copyright
Alle Rechte an Texten, Abbildungen, Audio-Dateien und sämtlichen weiteren veröffentlichten Informationen behält sich die IVF HARTMANN AG vor. Eine Reproduktion, Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung sowie Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen des Ganzen oder von Teilen, gleich welcher Art, bedarf einer vorherigen schriftlichen Genehmigung der IVF HARTMANN AG.

Haftung
Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann der Herausgeber trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernehmen. Für die inhaltliche Richtigkeit der mit Namen gekennzeichneten Veröffentlichungen übernimmt der Herausgeber keine Gewähr.

Haftung für Hyperlinks
Das Angebot der IVF HARTMANN AG enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte IVF HARTMANN keinen Einfluss hat. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstösse überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

×

Cookie Richtlinie

Die letzte Aktualisierung wurde am 09.01.2019 vorgenommen.

1. Allgemeines

Wenn Sie IVF HARTMANN Webseiten besuchen, werden auf Ihrem Endgerät Informationen in Form eines "Cookie" abgelegt. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit IVF HARTMANN Seiten über Ihren Browser speichern.

Cookies erlauben es IVF HARTMANN beispielsweise, eine Webseite an Ihre Interessen anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Grundsätzlich erhebt IVF HARTMANN mittels Cookies keine personenbezogenen Daten, es sei denn Sie haben IVF HARTMANN hierzu eine entsprechende Einwilligung erteilt.

Wenn Sie nicht möchten, dass IVF HARTMANN Ihr Endgerät wiedererkennt, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von ihrem Gerät löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Eine kurze Anleitung hierzu finden Sie unten.

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionalitäten von IVF HARTMANN Webseiten möglicherweise ohne Cookies nicht mehr oder nicht mehr vollumfänglich funktionieren.


2. Kategorisierung von Cookies

Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden: Unbedingt erforderliche Cookies, Performance Cookies, Funktionale Cookies und Cookies für Marketingzwecke.


a. Unbedingt erforderliche Cookies

werden benötigt, damit Sie auf den IVF HARTMANN Webseiten navigieren und die Basisfunktionen der Webseite bedienen können wie zum Beispiel die Vergabe von anonymen Session IDs zur Bündelung mehrerer zusammengehöriger Abfragen an einen Server.

b. Performance Cookies

sammeln Informationen über die Nutzungsweise von IVF HARTMANN Webseiten z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten.

Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Nutzers zulassen. Die mit Hilfe der Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Performance Cookies werden dazu verwendet, die Nutzerfreundlichkeit einer Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern. Dem Einsatz eines solchen Cookies können Sie jeweils durch einen Ausschluss-Cookie widersprechen.

c. Funktionale Cookies

ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie z.B. Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Funktionale Cookies werden außerdem dazu benutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen.

d. Cookies für Marketingzwecke

werden genutzt, um gezielter für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen und zu steuern. Sie registrieren, ob man eine Webseite besucht hat oder nicht, sowie welche Inhalte genutzt worden sind. Diese Informationen können gegebenenfalls mit Dritten, wie z.B. Werbetreibenden, geteilt werden. Diese Cookies werden oftmals mit Seitenfunktionalitäten von Dritten verlinkt. Dem Einsatz eines solchen Cookies können Sie jeweils durch ein Opt-Out Cookie widersprechen.


In der nachfolgenden Liste wird erklärt, welche Cookies wofür eingesetzt werden.

Name / TypZweck Data Policy
DoubleClick MarketingzweckeVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.Zur Data Policy
Google Analytics Performance CookiesGoogle Analytics ist das Analysetool von Google, das für Website- und App-Inhaber die Interaktion Ihrer Nutzer mit den angebotenen Ressourcen transparent macht. Google Analytics verwendet möglicherweise bestimmte Cookies, um Daten zu erheben und eine Website-Nutzungsstatistik weiterzugeben, ohne dabei jedoch Informationen zu erfassen, die einzelne Nutzer für Google persönlich identifizierbar machen. Das wichtigste Google Analytics-Cookie heißt "_ga". Zur Data Policy
Google Tag Manager Unbedingt erforderliche CookiesErmöglicht verschiedene Dienste auf der Website direkt via Tagmanager zu implementierenZur Data Policy
Hotjar Performance CookiesWir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir eine besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln (insbesondere IP Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie in Hotjars Datenschutzerklärung hier.Zur Data Policy
Sleeknote Performance CookiesWir nutzen Sleeknote um Informationen bereitzustellen. Mit Sleeknote definieren wir zum Beispiel Ereignisse, die Pop-Ups mit Informationen zu uns und unseren Produkten auslösen. Dieses Cookie wird verwendet um zu verfolgen, wie die Auslöser miteinander verknüpft sind und wie die Pop-Ups ausgelöst wurden. Ausserdem sammeln wir anonyme Informationen über die Interaktion mit den Pop-Ups.Zur Data Policy

3. Deaktivierung von Cookies

Alle Browser gestatten Ihnen, Cookies entweder einzeln für sich oder vollständig zurückzuweisen oder zu löschen. Das entsprechende Verfahren hängt jeweils von dem von Ihnen genutzten Browser ab. Wir stellen Ihnen nachstehend Links zu den am häufigsten verwendeten Browsern zur Verfügung. Bitte denken Sie daran, dass Sie Cookies in allen von Ihnen für den Besuch der IVF HARTMANN Webseiten verwendeten Browsern zurückweisen und/oder löschen müssen:


1. Internet Explorer - zum Aufrufen der Seite anklicken.


2. Microsoft Edge - zum Aufrufen der Seite anklicken.


3. Chrome - zum Aufrufen der Seite anklicken.


4. Firefox - zum Aufrufen der Seite anklicken.


5. Safari - zum Aufrufen der Seite anklicken.


6. Opera - zum Aufrufen der Seite anklicken.


7. iPhone, iPad und andere Geräte von Apple - zum Aufrufen der Seite anklicken.


8. Alle unter Android laufenden Telefongeräte und anderen Geräte - zum Aufrufen der Seite anklicken.


9. Informationen zum Deaktivieren von Flash Cookies finden Sie auf der Website von Adobe unter http://adobe.com/.


IVF HARTMANN kann nicht garantieren, dass die vorstehenden Links es Ihnen ermöglichen werden, das korrekte Verfahren zum Zurückweisen/Löschen von Cookies auszuführen und übernimmt in dieser Hinsicht keinerlei Haftung.

Zusätzlich können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie zur entsprechenden Seite von Google für die Ablehnung der Zusendung von Werbung gehen und Sie können die Verwendung von Cookies durch Dritte ablehnen, indem Sie zur entsprechenden Seite der Network Advertising Initiative gehen.

Sie können es spezifisch ablehnen, dass Daten von Google Analytics erfasst und genutzt werden, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on installieren.


Wenn Sie noch Fragen zu IVF HARTMANN´s Cookie Policy haben sollten, kontaktieren Sie bitte das HARTMANN Datenschutzteam mit Ihren Fragen und Anregungen.


[email protected]


Diese Cookie Policy wird von Zeit zu Zeit angepasst. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

×

Datenschutzerklärung DE

Der Schutz personenbezogener Daten ist HARTMANN ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreibt HARTMANN (“HARTMANN“ umfasst die IVF HARTMANN AG, die Paul Hartmann AG als Mutttergesellschaft, und alle ihre direkten oder indirekten Tochtergesellschaften) diese Webseite und ihre Seiten (nachfolgend die “Webseite“) in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.

HARTMANN gilt im Sinne des Datenschutzes als verantwortliche Stelle.

Die nachfolgenden Bestimmungen geben Auskunft darüber, welche Informationen wir auf der Webseite erheben, für welchen Zweck wir sie verwenden und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.


Erhobene Daten

Zugriffe auf die Webseite werden für Sicherheitsanalysen und zur Abwehr von Angriffen protokolliert. Dabei werden, mit Ausnahme der IP-Adresse, grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben und verwendet. Eine Auswertung von IP-Adressen erfolgt ausschließlich im Fall einer Cyber-Attacke. Protokolldaten werden regelmäßig zeitnah gelöscht.

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen) im Zusammenhang mit dem Betrieb der Webseite nur dann, wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. durch Registrierung, Kontaktanfragen, Umfragen, etc.) und wir aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder auf der Grundlage einer gesetzlichen Vorschrift zu deren Verarbeitung oder Nutzung berechtigt sind.

Wir verwenden diese Daten grundsätzlich nur für den Zweck, für den Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, also z.B. um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen.


Verwendung von Cookies

Wir setzen auf der Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies (sog. „Funktionale Cookies“, z.B. für die Spracheinstellung und Bestellvorgänge) sind solche, die zwingend erforderlich sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten. Ohne diese kann die Website nicht wie beabsichtigt genutzt werden.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unser Cookie Richtlinie. Dort ist auch beschrieben, wie Sie die Verwendung von Cookies und die Verwendung der über Cookies erhobenen Daten in anonymisierten oder pseudonymisierten Nutzungsprofilen blockieren können.


Zweck der Verarbeitung

Folgendes sind Möglichkeiten, wie wir die Daten verwenden können:

Datenverarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorschriften:

• Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen

• Verwaltung unseres Geschäfts

• Schutz vor oder Ermittlung möglicher betrügerischer Transaktionen

Datenverarbeitung aufgrund vertraglicher Zwecke:

• Zahlungsbearbeitung für Käufe und andere Dienstleistungen

• Verarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen

Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung:

Kontaktaufnahme in jeglicher Form

• Versand von Proben, Prämien, Produkten und Informationen

• Anmeldung bei Preisausschreiben, Programmen oder Angeboten auf Ihren Wunsch

• Lieferung sonstiger Dienstleistungen, die wir Ihnen angeboten haben

• Wenn gesetzlich erlaubt, Lieferung benutzerspezifischer, unverlangter Angebote und Informationen über die Produkte und Services von HARTMANN

• Umfragen auf unseren Websites

• Entwicklung und Bereitstellung von Werbung, die an Ihre Interessen angepasst ist

Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses:

• Ermittlung der Effektivität unserer Werbung

• Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen

• Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen und Websites

• Kenntnis, wie Sie auf unsere Website gelangt sind

Ihre Kontakt-, Geschäfts- und Business relevanten Daten verarbeiten wir aufgrund rechtlicher Vorschriften im Rahmen des bestehenden oder sich anbahnenden Geschäftsverhältnisses. Zudem erklären Sie sich durch die Eingabe dazu bereit, dass die eingegebenen Daten zu dem legitimierten Zweck oder für den von Ihnen benannten Zweck erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Ihre angegebenen Daten werden nur solange von uns verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert und werden nach Zweckerfüllung oder nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung zu einem anderen Zweck erfolgt nicht. Ihre Einwilligung in die Datennutzung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sofern Sie der Nutzung der Daten widersprechen, weisen wir Sie darauf hin, dass ggf. nur eine eingeschränkte Nutzung unserer Dienste möglich ist.


Minderjährigenschutz

In der Regel übermitteln Kinder und Personen unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an HARTMANN. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an und wir versichern, nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern zu sammeln, in irgendeiner Weise zu verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen zu legen.


Weitergabe von Daten

Sofern Sie eingewilligt haben oder wir anderweitig gesetzlich dazu befugt sind, geben wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke gegebenenfalls an Tochtergesellschaften von HARTMANN weiter.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte (also außerhalb der HARTMANN Gruppe) weitergegeben, es sei denn, Sie haben uns zuvor eine entsprechende Einwilligung erteilt. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe an Dienstleistungspartner, wie etwa Paketdienstleister oder Speditionen, soweit die Übermittlung zur Bestellabwicklung bzw. Lieferung der Waren erforderlich ist. Die Logistikdienstleister erhalten die zur Auslieferung erforderlichen Daten zur eigenverantwortlichen Nutzung. Wir beschränken uns dabei auf die Übersendung der für die Auslieferung notwendigen Daten.

HARTMANN arbeitet im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Webseite und den über die Webseite erbrachten Leistungen mit Dienstleistern zusammen, wie beispielsweise Dienstleistern für Hosting oder IT-Wartung. Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich hierbei nur auf das erforderliche Minimum.

Selbstverständlich erfolgt der Datentransfer verschlüsselt.

Im Rahmen der Auftragsverarbeitung wurden unsere Partner sorgfältig ausgewählt und sind uns gegenüber gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Art. 28 EU DSGVO zum vertrauensvollen Umgang mit Ihren Daten sowie zur Beachtung unserer eigenen Datenschutzstandards verpflichtet. Insbesondere ist es unseren Partnern nicht gestattet, die Daten unserer Kunden für werbliche Zwecke an Dritte weiterzugeben oder selbst kommerziell zu nutzen.

Sofern eine Weitergabe von Daten an Dritte für die Erfüllung der Datenverarbeitungszwecke erforderlich wird, stellen wir sicher, dass Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes verbleiben. In Ausnahmefällen befindet sich der beschriebene Empfänger möglicherweise in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftraums („Drittländer“), in welchen das anwendbare Recht nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in Ihrem Heimatland gewährleistet. In diesem Fall ergreift HARTMANN Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau anderweitig sicherzustellen (z.B. durch Binding Corporate Rules oder EU-Standardvertragsklauseln).

Die Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen und unter Beachtung der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.


Ihre Rechte

Unser Ziel ist nicht nur Ihnen ein informatives und umfangreiches Online-Angebot zur Verfügung zu stellen, sondern dabei auch Ihre persönlichen Rechte zu wahren. Sie können folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen:

• Auskunft

• Löschung

• Berichtigung

• Widerruf von Einwilligungen

• Einschränkung

• Datenübertragbarkeit

• Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde


Bitte wenden Sie sich hierfür an [email protected]


Zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff Dritter sind wir verpflichtet, Ihre Identität sorgfältig zu prüfen. Um Ihre schriftlichen Anfragen beantworten zu können, behalten wir uns vor, weitere Informationen anzufordern.


Übermittlung von Daten über das Internet

Datenübermittlung über das Internet erfolgt aufgrund von systembedingten Risiken auf eigenes Risiko. Zur Sicherheit bieten wir unserer Dienste ausschließlich über einen verschlüsselten Übertragungsweg an.


Newsletterdaten

Wenn Sie sich für einen angebotenen Newsletter anmelden, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind, von uns gespeichert. Bei postalischem Versand wird zusätzlich Ihre Anschrift benötigt. Ihre Daten werden ausschließlich für den gewünschten Newsletter verarbeitet, eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer Daten für andere Zwecke findet nicht statt. Sofern eine Weitergabe von Daten an Dritte für die Erfüllung der Datenverarbeitungszwecke erforderlich wird, stellen wir sicher, dass Ihre Daten gemäß Art. 28 DSGVO nur für die von Ihnen zugestimmten Zwecke benutzt werden.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.


Social Media Bookmarks & Plug-Ins

Um unsere Webseiten attraktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten, verwenden wir „Social Bookmarks“ und „Social Plug-Ins“. Diese setzen wir gemäß des Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU DSGVO ein, um HARTMANN hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der EU DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.

Was sind Social Media Bookmarks & Plug-Ins

Social Bookmarks sind Internet-Lesezeichen, die es Ihnen ermöglichen, auf unsere Auftritte bei den jeweiligen Anbietern

• Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA),

• Twitter (Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA),

• YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA),

• Instagram (Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA),

zu gelangen.


Dies bedeutet, dass die Social Bookmarks (Buttons) als Links eingebunden sind. Mit Klick auf die Buttons werden Sie auf unsere Seite bei den jeweiligen Anbietern weitergeleitet, d.h. Ihre Informationen werden erst durch das erstmalige Anklicken und Weiterleiten an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die Plug-Ins enthält, dann sind diese zunächst deaktiviert. Erst wenn Sie den bereitgestellten Button der Anbieter, wie z.B. Facebook klicken, werden die Plug-Ins aktiviert. Mit dieser Aktivierung stellen Sie die Verbindung zu Facebook her und erklären Ihre Einwilligung zur Übermittlung von Daten. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann beispielsweise Facebook den Besuch Ihrem dortigen Konto zuordnen. Wenn Sie den Button von Facebook betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung, der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

Um zu verhindern, dass die Anbieter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammeln, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts aus Ihren Benutzerkonten der Anbieter ausloggen.


Google Analytics

Unsere Webseiten nutzen Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, f) EU DSGVO. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:


https://www.google.com/policies/technologies/ads/

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Unsere Webseiten nutzen die „demografische Merkmale“ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.


Google Analytics Remarketing

Unsere Webseiten nutzen die von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords. Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.

Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät, auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.

Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.

Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren folgen Sie hierzu diesem Link:


https://www.google.com/settings/ads/onweb/ .

Webfonts

Unsere Webseiten nutzen zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von der Monotype GmbH, Werner-Reimers-Strasse 2-4, 61352 Bad Homburg (fonts.com) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von fonts.com aufnehmen. Hierdurch erlangt fonts.com Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Weiterverarbeitung obliegt „fonts.com“, die entsprechenden Bedingungen sowie Einstellungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen


https://www.monotype.com/legal/privacy-policy/website-use-privacy-policy/ von „fonts.com“.Die Nutzung von fonts.com erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.


Intercom Dienste

Wir verwenden Analysedienste von Drittanbietern, um Ihre Nutzung unserer Dienste zu verstehen. Insbesondere stellen wir Intercom, Inc. in San Francisco, California eine begrenzte Anzahl Ihrer Daten (wie z.B. das Datum der Anmeldung und einige persönliche Daten wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Name des Unternehmens) (Intercom) zur Verfügung und nutzen Intercom, um Daten für Analysezwecke zu sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen. Als Datenverarbeiter, der in unserem Auftrag handelt, analysiert Intercom Ihre Nutzung unserer Website und verfolgt unsere Beziehung durch Cookies und ähnliche Technologien, um unseren Service für Sie zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Intercom finden Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies-cookie-policy. Wir können Intercom auch als Kommunikationsmedium verwenden, entweder per E-Mail oder durch Nachrichten innerhalb unserer Website. Als Teil unserer Servicevereinbarungen sammelt Intercom öffentlich zugängliche Kontakt- und Sozialinformationen über Sie, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Geschlecht, Firma, Berufsbezeichnung, Fotos, Website-URLs, Social Network Handles und physische Adressen, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Intercom finden Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies-privacy. Für die Dienstleistungen von Intercom gelten die Intercom-Nutzungsbedingungen, die Sie unter https://www.intercom.com/terms-and-policies-terms. einsehen können. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen von Intercom erfasst oder an Intercom übermittelt werden, kontaktieren Sie uns bitte.


Kontakt

HARTMANN wird auf alle legitimen Anträge auf Auskunft antworten und gegebenenfalls Berichtigungen, Ergänzungen oder Löschungen Ihrer personenbezogenen Daten vornehmen. Wenn Sie einen derartigen Antrag stellen möchten oder Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an das HARTMANN Datenschutzteam oder direkt an den Datenschutzbeauftragten mit ihren Fragen und Anregungen:

IVF HARTMANN AG

Datenschutzbeauftragter

Victor-von-Bruns Strasse 12

CH-8212 Neuhausen

[email protected]