Profil
Merkliste
Schweiz
Hilfe & Kontakt
Antworten auf Fragen rund um Inkontinenz sowie nützliche Tipps für ein sorgloses Leben.
10 Artikel
11 Artikel
5 Artikel
17 Artikel
19 Artikel
20 Artikel
Wissen
Viele inkontinente Personen verwenden Damenbinden. Inkontinenzeinlagen sind jedoch viel besser auf die besonderen Erfordernisse bei Inkontinenz angepasst.
Inkontinenz verursacht viele Probleme bei den Betroffenen. Doch wir können Vorsorge treffen. Wie? Mit einer gesunden Lebensweise, Sport und Sex!
MoliCare® stellt Inkontinenzprodukte her, die speziell der männlichen Anatomie angepasst sind. Sie sorgen für Trockenheit und mehr Lebensqualität.
Als ich einen unkontrollierten Urinverlust bemerkte dachte ich, ich hätte eine Blasenentzündung. Doch dann wurde Inkontinenz bei mir diagnostiziert.
Stimmungsschwankungen treten häufig bei inkontinenten Pflegebedürftigen auf. Pflegende Angehörige sollten diese erkennen und deuten lernen.
In der Schweiz leiden 500'000 Menschen darunter. Aber nicht alle können sich selbst versorgen. In vielen Fällen sind sie auf die Hilfe anderer angewiesen.
Inkontinente Personen genieren sich oft, sich mit Themen wie Sex auseinanderzusetzen. Das muss nicht sein, ein erfülltes Sexleben ist trotzdem möglich.
Fachgesellschaften, Selbsthilfeverbände und auch kommerzielle Unternehmen tragen aktiv zur Verbesserung der Lebensumstände inkontinenter Menschen bei.
Für eine erfolgreiche Behandlung der Inkontinenz ist eine Untersuchung notwendig. Das Vorgehen ist in Basis- und Spezialdiagnostik gegliedert.