Profil
Merkliste
Schweiz
Hilfe & Kontakt
Antworten auf Fragen rund um Inkontinenz sowie nützliche Tipps für ein sorgloses Leben.
10 Artikel
11 Artikel
5 Artikel
17 Artikel
19 Artikel
20 Artikel
Wissen
Demenzerkrankungen treten oft mit Begleiterscheinungen, wie z.B. Inkontinenz auf. In einem fortgeschrittenen Stadium leiden Betroffene oft an Harnverlust.
Wenn Personen zuhause gepflegt werden ist eine Wohnraumanpassung ratsam. Hier erfahren Sie wie ein paar Massnahmen die Pflege erleichtern können.
Finden Sie hier Informationen darüber, wie eine gesunde Blase funktioniert und was Sie dafür tun können, ihre Gesundheit zu erhalten.
Um sich im Alltag sicher zu fühlen, ist es wichtig zu wissen, wann das Inkontinenzprodukt gewechselt werden sollte.
Die MoliCare® Inkontinenzprodukte garantieren durch innovative Materialien hohe Qualität für eine rundum sichere Inkontinenzversorgung.
Im höheren Alter bereitet die Prostata oft Probleme und kann Überlaufinkontinenz verursachen. Hier erfahren sie warum.
Harninkontinenz im Alter hat selten nur eine Ursache. Viele Beschwerden durch Inkontinenz lassen sich aber häufig bessern.
Aufsaugende Inkontinenzprodukte lösen die hygienischen Probleme bei Inkontinenz. Dies ermöglicht Betroffenen am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Inkontinenz kann schnell zu Hautschäden führen. Um dies zu verhindern, ist Hautpflege und hygienische Versorgung mit Inkontinenzprodukten unerlässlich.