Profil
Merkliste
Schweiz
Hilfe & Kontakt
Antworten auf Fragen rund um Inkontinenz sowie nützliche Tipps für ein sorgloses Leben.
10 Artikel
11 Artikel
5 Artikel
17 Artikel
19 Artikel
20 Artikel
Wissen
Stressinkontinenz bezeichnet eine Inkontinenzform wo bei körperlicher Anstrengung wie Husten, Niesen oder Lachen kleine Mengen Urin abgehen.
Charakteristisch für die Dranginkontinenz ist der plötzliche Harndrang der kaum zu unterdrücken ist und kann zu unfreiwilligem Harnverlust führen.
Die Curly Fibers in allen MoliCare® Inkontinenzprodukte helfen, die Haut gesund zu halten, in dem der hautfreundliche pH-Wert von ca. 5.5 erreicht wird.
Die MoliCare® Skin Hautpflege mit dem Nutriskin Protection Complex von HARTMANN bietet drei Produktlinien für pH-neutrale Reinigung, Schutz und Pflege.
Spezielle verhaltenstherapeutische Trainingsmethoden wie ein Toiletten- oder Blasentraining unterstützen eine kontrollierte Blasenentleerung.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Harninkontinenz: Ein umfassender Guide zur Definition, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Harninkontinenz.
Medikamente können Beschwerden bei Harninkontinenz lindern, aber nicht lösen. Lesen Sie mehr über die häufigsten Medikamente und alternative Therapien.
Mit Beckenbodentraining Inkontinenz vorbeugen und gezielt behandeln: Hier finden Sie Tipps und Übungen zum Herunterladen.