Profil
Merkliste
Schweiz
Hilfe & Kontakt
Die Pflege von inkontinenten Angehörigen ist nicht immer einfach, doch es gibt Entlastung. Erfahren Sie jetzt, wie Sie den Alltag für Sie beide positiv gestalten und weiterhin auch die schönen Momente miteinander geniessen.
Wissen
Die beste Medizin ist die Vorbeugung und es gibt keinen besseren Weg, als Bewegung mit einer ausgewogenen Ernährung zu kombinieren.
Inkontinente Personen leiden häufig unter Hautproblemen. Doch mit den richtigen Produkten kann die Haut vor weiteren Schäden bewahrt werden.
Lesen Sie in diesem Artikel welche Formen der Stuhlinkontinenz es gibt, wie sie sich unterscheiden und welche Behandlungen es gibt.
Dieser Artikel enthält Ratschläge, wie man ältere Menschen vor dem Coronavirus schützen kann.
Stimmungsschwankungen treten häufig bei inkontinenten Pflegebedürftigen auf. Pflegende Angehörige sollten diese erkennen und deuten lernen.
Demenzerkrankungen treten oft mit Begleiterscheinungen, wie z.B. Inkontinenz auf. In einem fortgeschrittenen Stadium leiden Betroffene oft an Harnverlust.
Wenn Personen zuhause gepflegt werden ist eine Wohnraumanpassung ratsam. Hier erfahren Sie wie ein paar Massnahmen die Pflege erleichtern können.
Harninkontinenz im Alter hat selten nur eine Ursache. Viele Beschwerden durch Inkontinenz lassen sich aber häufig bessern.
Aufsaugende Inkontinenzprodukte lösen die hygienischen Probleme bei Inkontinenz. Dies ermöglicht Betroffenen am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.